Eine völlig einzigartige Möglichkeit, Adobe InDesign-Inhalte zu erstellen, zu importieren und zusammenzuführen
Das GroupPicture-Softwaremodul ist ein exklusives Angebot von Konica Minolta, mit dem Sie vollständig sparen können Gruppen von InDesign-Elementen (Textrahmen, Bildrahmen, Linien, Tabellen usw.) in speziellen Dateien, die sich wie Bilder verhalten – sie können wie jedes andere von Adobe InDesign unterstützte Grafikformat archiviert, in Datenbanken gespeichert und importiert werden. Der Unterschied besteht darin, dass Sie beim Importieren einer GroupPicture-Datei die originalen, nativen InDesign-Elemente perfekt auf Ihrer Seite positioniert und bereit zum Bearbeiten und Gestalten erhalten. Und wenn diese importierten Elemente auch AccurioPro-Platzhalter für variable Daten enthalten, werden sie gleichzeitig mit variablen Daten aktualisiert!
Warum heißt es GroupPicture? Nun, um eine GroupPicture-Datei zu erstellen, gruppieren Sie zunächst eine Sammlung von InDesign-Objekten wie Textrahmen, Bilderrahmen, Linien, Tabellen usw. Es gibt keine Beschränkungen für die Art der einzuschließenden InDesign-Inhalte und alle Ihre variablen Datenelemente von AccurioPro werden ebenfalls unterstützt. Nach der Gruppierung speichern Sie den gruppierten Inhalt als GroupPicture-Datei, die dann wie jede andere Bilddatei importiert werden kann. Also im Grunde ist es ein InDesign Gruppe Objekt, und der Inhalt kann wie ein platziert werden ein Bild Datei – clever, oder?
Für AccurioPro VDP-Jobs mit variablen Daten können GroupPicture-Dateien mit bereits vorhandenen AccurioPro VDP-Platzhaltern vorbereitet werden, wie im oben abgebildeten Coupon-Beispiel. In Ihren variablen Daten verweisen Sie einfach auf die GroupPicture-Datei, genau wie auf jedes andere variable Bild, über den Dateinamen oder den vollständigen Pfad. Beim Zusammenführen wird der Inhalt der GroupPicture-Datei auf der Seite platziert, gleichzeitig werden aber alle AccurioPro VDP-Platzhalter innerhalb der Gruppe mit variablen Daten aus demselben Datensatz zusammengeführt. Dieser Ansatz eignet sich hervorragend für Coupons, Visitenkarten, Ladenschilder, Anhänger und Etiketten, kann aber auch verwendet werden, um ganzseitige variable Informationen als Alternative zur Verwendung von InDesign-Musterseiten auszutauschen.
Benutzer des AccurioPro-Katalogs können mit GroupPicture Katalog-„Produktblöcke“ erstellen und archivieren, bei denen es sich um Gruppierungen von Artikeln (Bilderrahmen, Beschreibungstexte, Preistabellen usw.) handelt, die sich auf eine oder mehrere Teilenummern oder Produkt-SKUs beziehen. Wenn die Produktblöcke wieder auf der Seite platziert werden, können die Platzhalter des AccurioPro-Katalogs sofort aktualisiert werden, um die aktuellsten Preise oder andere Produktinformationen abzurufen. Darüber hinaus können Sie GroupPicture verwenden, um Produktblockvorlagen für die automatisierte Seitenerstellung mit unserem zu erstellen Page Builder Modul.
GroupPicture ist die perfekte Ergänzung zu praktisch jeder Bilddatenbank oder DAM-Anwendung, einschließlich Adobe Bridge. Jedes GroupPicture kann ein farbiges Thumbnail und ein Vorschaubild in voller Größe enthalten, was es ideal für Katalogisierungszwecke macht. Sie können jedem GroupPicture zum Zeitpunkt des Speicherns auch Schlüsselwort- und Beschreibungs-Metadaten hinzufügen. Diese Informationen werden automatisch erfasst, wenn das Bild katalogisiert wird, sodass Sie Stichwort- oder sogar Volltextsuchen nach GroupPictures in Ihrer bevorzugten Bilddatenbank durchführen können. Um auf ein GroupPicture-Element zuzugreifen, klicken Sie einfach darauf und ziehen Sie es auf die Seite. Sofort ist der ursprüngliche InDesign-Inhalt platziert und bereit für die weitere Bearbeitung.