Unterstützt webbasierte variable Assets und direkte Datenbankkonnektivität
Das HTTP-Modul bietet Unterstützung für variable Bilder und andere Assets, auf die über eine URL-Referenz verwiesen werden kann (z. B.: http://www.yourwebsite.com/images/imagename.jpg). Bilder können auf jedem Server oder Speicherort gespeichert werden, auf den über HTTP zugegriffen werden kann, und jedes von Adobe InDesign unterstützte Bildformat kann auf dieselbe Weise referenziert werden.
Wenn das Modul installiert ist, erkennt die AccurioPro-Software URL-Referenzen in der zusammenzuführenden Datendatei (die Referenzen müssen mit „http“ beginnen) und lädt die referenzierten Dateien automatisch in einen temporären Cache-Speicherort herunter. Nach dem Herunterladen wird das Bild wie jedes andere lokal referenzierte variable Asset sofort in die Seite eingefügt. URL-Referenzen werden von allen AccurioPro VDP-Funktionen unterstützt, einschließlich der Datenvorschau- und VDP-Packager-Funktionen.
Verweise auf URL-Bilder werden auch vollständig von der Preflight-Funktion von AccurioPro VDP unterstützt. Wenn Sie eine Preflight-Sitzung ausführen, prüft die Software die Verfügbarkeit aller URL-referenzierten Bilder und stellt den Status im Bericht bereit. Bilddateien, die bereits in den lokalen Cache heruntergeladen wurden, werden in der Preflight-Liste identifiziert, ebenso wie eventuell fehlende URL-Bilder. Wenn Sie eine lokale Kopie einer beliebigen URL-Datei vorab herunterladen möchten, erledigt dies die Preflight-Erfassungsfunktion automatisch.
Verwenden des neuen Regelmoduls Senden Sie HTTP Action können Sie ganz einfach benutzerdefinierte Abfragen erstellen, die spontan variable Grafiken generieren können. Stellen Sie sich beispielsweise ein benutzerdefiniertes Kartenszenario vor, in dem die Kartenkoordinaten in Datenbankfeldern enthalten sind. Erstellen Sie online eine HTTP-Anfrage an die Karten-API, tauschen Sie die Kartenkoordinaten mit dem AccurioPro VDP aus Eingebetteter Link Feature, und senden Sie die Abfrage. Die resultierende URL führt zu einer benutzerdefinierten Kartendatei, die sofort von der AccurioPro VDP-Software zusammengeführt wird. Cool.
Zusätzlich zur URL-basierten Bildunterstützung bietet das HTTP-Modul auch eine direkte Datenbankverbindung für Benutzer des AccurioPro-Katalogs. Anstatt beispielsweise eine CSV-Zwischendatei zu durchlaufen, kann das HTTP-Modul die direkte Aktualisierung von Dokumenten durch die Verbindung zu einem externen Datenbanksystem ermöglichen. In diesem Szenario erstellt der Benutzer einen Satz gemeinsam genutzter Abfragen (bekannt als HTTP-Fragmente), die mit jedem Variablenlink im Dokument verknüpft werden kann. Jedes HTTP-Fragment enthält einen oder mehrere ersetzbare Parameter, die mit Daten aus dem verarbeiteten Datensatz ausgetauscht werden, bevor die Abfrage gesendet wird.
Während eines Dokumentaktualisierungsereignisses wird jedes dieser Abfragefragmente an eine serverseitige Verarbeitungsanwendung weitergeleitet, auf die über HTTP zugegriffen werden kann, und die von der Abfrage zurückgegebenen Daten werden sofort mit dem Dokument zusammengeführt. Jeder im Dokument definierte variable Link kann mit einem anderen HTTP-Fragment verknüpft werden, und es steht ein vollständiger Satz ersetzbarer Parameter zur Verfügung, mit denen Sie generische HTTP-Fragmente erstellen können, die für verschiedene Linktypen verwendet werden können.
http://www.mywebsite.com/map-generator.php?lat=<$BREITE>lon=<$LÄNGE> In diesem Beispiel sind <$LATITUDE> und <$LONGITUDE> eingebettete Variable-Link-Referenzen, die von AccurioPro ausgetauscht werden, kurz bevor die Abfrage zur Verarbeitung übermittelt wird. Die zurückgegebene URL (vermutlich zu einem benutzerdefinierten Bild) wird dann als variabler Inhalt zusammengeführt.
http://www.mywebsite.com/catalog-pricing.php?sku=<$Teilenummer> In diesem Beispiel ist <$Teilenummer> eine eingebettete Variable Link-Referenz, die von AccurioPro Catalog mit der Teilenummer ausgetauscht wird, die dem zu verarbeitenden Platzhalter zugewiesen ist. Die serverseitige Anwendung führt eine Preissuche für die Teilenummer durch und gibt den aktuellsten Preis zurück, der anschließend im InDesign-Dokument aktualisiert wird.
Wenn Sie URL-Referenzen zu variablen Assets für AccurioPro VDP unterstützen müssen oder wenn Sie es vorziehen, mit AccurioPro Catalog direkt eine Verbindung zu einer externen Datendatei herzustellen, dann ist das HTTP-Modul eine fantastische Add-on-Lösung.
Funktioniert mit bestehenden AccurioPro VDP-, AccurioPro Catalog- oder AccurioPro VDP Server-Dokumenten
Unterstützt vollständige URL-Verweise auf variable Bilder, die auf jeder zugänglichen Website gespeichert werden können
Bilder werden in einen lokalen Cache heruntergeladen, was die schnellstmögliche VDP-Verarbeitung gewährleistet
URL-Assets werden auch von den AccurioPro VDP Preflight- und Packager-Funktionen unterstützt
Senden Sie Ihre eigenen HTTP-Anforderungen, um mithilfe von AccurioPro VDP-Regelaktionen Bilder on-the-fly zu generieren
Eliminieren Sie CSV-Zwischendatendateien, indem Sie sich direkt mit einem externen Datenbanksystem verbinden